News & Presse

Hwk Bremen

Handwerkskammer kritisiert weiterhin Kürzung der Aufstiegsfortbildungsprämie

Nachdem die Handwerkskammer Bremen bereits am 28. Januar die Pläne zur Kürzung der Bremer Aufstiegsfortbildungsprämie von 4.000 auf 1.000 Euro kritisiert hat, behält sie ihre Kritik auch nach dem Bekanntwerden der künftigen Förderung in Höhe von 1.300 Euro bei.

Mehr lesen

Handwerksbeste in Oberer Rathaushalle geehrt

Dass das Bremer Handwerk eine gute Adresse für die Ausbildung ist, zeigen die Prüfungsleistungen der Nachwuchs-Handwerkerinnen und -Handwerker sowie Führungskräfte aus Bremen und Bremerhaven, die am 6. Februar in der Oberen Halle des Bremer Rathauses von Bürgermeister Björn Fecker und der Handwerkskammer ausgezeichnet wurden.

Mehr lesen

Auszubildende aus Indien starten im Bremer Handwerk

Aufgrund des großen Fachkräftemangels haben junge Menschen mit einer handwerklichen Ausbildung hervorragende Berufsperspektiven. Trotzdem fehlt es vielen Handwerksbetrieben an Bewerberinnen und Bewerbern, jedes Jahr bleiben zahlreiche Ausbildungsstellen unbesetzt. Deshalb haben sich vier Bäckerei- und Fleischereibetriebe aus Bremen und Bremerhaven im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit der Handwerkskammer Bremen und einer internationalen Personalvermittlungsagentur dazu entschlossen, Auszubildende aus Indien einzustellen.

Mehr lesen

Handwerkskammer kritisiert Pläne zur Kürzung der Aufstiegsfortbildungs-Prämie

Mit großer Ernüchterung nimmt die Handwerkskammer Bremen zur Kenntnis, dass die Aufstiegsfortbildungs-Prämie im Bundesland Bremen von zurzeit 4.000 Euro auf künftig 1.000 Euro gekürzt werden soll.

Mehr lesen