Aktuelles

Ferienjobs
Digitallotse gesucht
Werde Teil unseres Teams!
Gesucht: Handwerker:in des Jahres 2022
Krieg in der Ukraine
Informationen mit Bezug zum Handwerk

Politik reagiert auf steigende Baustoffpreise und Lieferengpässe

News zu den 130 Ausbildungsberufen
Klickt hier und informiert euch unter www.handwerk.de

Passgenaue Besetzung von Ausbildungsplätzen

Magazin "handfest"
Infos zum Handwerk und zur Berufswahl
Umfragen

Andreas Breitling auf Pixabay
Für Betriebe

Regionale Handwerker-Parkgenehmigung
Für die Region Bremen können sich Handwerksbetriebe, die in verschiedenen Städten und Gemeinden tätig sind, eine Ausnahmegenehmigung für die gesamte Region ausstellen lassen
Digitaler ReSTART - Anteilsförderung für KMU
Über das Programm können Unternehmen einen Zuschuss für Digitalisierungsvorhaben erhalten.

Klönschnack Energie
Das Thema Energie spielt, besonders auch in der aktuellen Klimadiskus-sion, eine immer größere Rolle. Wir möchten gemeinsam mit Ihnen Lösungen und Wege finden, wie Sie in Ihrem Betrieb Energie und somit auch CO2 einsparen können.
0421 30500-0
Wir helfen Ihnen gerne weiter.

© ODAV AG
Landesausbildungsfonds entschieden abgelehnt.
Mit völligem Unverständnis reagieren daher Handelskammer, Handwerkskammer und Unternehmensverbände auf den Vorstoß der Wirtschaftssenatorin, einen Landesausbildungs-fonds einzurichten.

© rhytmuswege / Pixabay
Handwerkskonjunktur bleibt im positiven Trend
Die Konjunktur im Handwerk des Bundeslandes Bremen entwickelt sich trotz steigender Energie- und Baustoffpreise sowie Lieferengpässen positiv. Das zeigt die Konjunkturumfrage für das erste Halbjahr 2022.

© ODAV AG
Mit Ausbildung im Handwerk das Klima schützen
Zu Beginn der heißen Bewerbungsphase bietet die Lehrstellenbörse des Handwerks mehr als 550 Ausbildungs- und Praktikumsplätze in 53 verschiedenen Berufen.