Arbeit im Wandel: Flexible Modelle für die Zukunft

Online-Veranstaltungs-Reihe der Landesagentur für berufliche Weiterbildung und Transformation - LABEW+ in Kooperation mit der Handwerkskammer Bremen

Karrieren ermöglichen und qualifizierte Fachkräfte binden – innovative Arbeitszeitmodelle in die Praxis umsetzen. Die Online-Veranstaltungs-Reihe richtet sich an Führungskräfte, Personalverantwortliche und Entscheidungsträger:innen aus Bremer und Bremerhavener Unternehmen. Die Bausteine bieten Ihnen die Möglichkeit, Veränderungsprozesse konstruktiv zu gestalten. 

 

  • Modul 1: Führung in Teilzeit – mit Impuls von Johanna Fink, am 19.02.25, 12.00-13.30 Uhr
  • Modul 2: Topsharing: Jobtandems für Führungskräfte – mit Impuls von Gina Hardt, am 12.03.2025, 12.00-13.30 Uhr
  • Modul 3: Best Practice: Innovative Arbeitszeitmodelle in unterschiedlichen Branchen, am 02.04.25, 12.00-13.30 Uhr

 

Zukunftsfähige Personalpolitik gestalten und partnerschaftliche Vereinbarkeit fördern 

Qualifizierte Führungskräfte finden und binden ist aktuell eine der großen Herausforderungen und erzeugt Änderungsdruck bei Unternehmen. Nicht nur für qualifizierte Frauen ist die Möglichkeit, eine Führungsrolle mit Familie und Privatleben zu vereinbaren, oftmals ausschlaggebend für die Arbeitgeberwahl, auch Männer bewerten Vereinbarkeitsangebote hoch. Erfahren Sie mehr in den Modulen unserer Online Veranstaltungs-Reihe!